Finanzbericht

Unter dem Motto "Gutes einfach tun" fördert die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein gemeinnützige Projekte und Ideen im Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein in verschiedenen Bereichen. Das Gemeinwohl und der Zusammenhalt in der Region stehen im Mittelpunkt unseres Engagements.

Entwicklung der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein für das Jahr 2023

- Kurzbericht -

Aus den Vorjahren stehen der Stiftung EUR 119.829,20 aus Gewinn zur Verfügung. Daneben bestehen zu Beginn des Wirtschaftsjahres eine freie Rücklage von EUR 131.000,00 und sonstige Rückstellungen in Höhe von EUR 31.790,18.

Im Jahr 2023 flossen der Bürgerstiftung 259 Spenden in Höhe von EUR 150.393,41 zu.

An Erträgen aus Fondsanlagen flossen der Bürgerstiftung in 2023 EUR 61.250,58 sowie an Zinserträgen EUR 2174.72 zu. Aus der Auflösung von Rückstellungen ergaben sich Erträge i.H.v. EUR 20.626,79.

102 Spenden über insgesamt EUR 177.139,42 stellte die Bürgerstiftung in 2023 zur Verfügung. Rückstellungen für in 2023 zugesagte Spenden sind über insgesamt EUR 21.550,00 gebildet worden.

Die Höhe von EUR 3.333,33 für Rechtsanwaltskosten gebildete Rückstellung wird mit EUR 3.048,39 verbraucht.

Die 2022 gebildeten Rückstellungen für Spenden sind in Höhe von EUR 8.115,00 verbraucht worden.

Weitere Kosten sind der Stiftung in Höhe von EUR 8.652,34 entstanden.

In 2022 eingebuchte Forderungen wurden in 2023 ausgeglichen.

In 2023 wurden die freien Rüchlagen um EUR 25.000,00 erhöht.

Auf neue Rechnung werden somit 121.648,01 Gewinn vorgetragen.

Die Bewertung der Wertpapiere des Anlagevermögens erfolgt zum gemilderten Niederstwertprinzip.

Die Bewertung der Wertpapiere des Umlaufvermögens erfolgt zum strengen Niederstwertprinzip. Der Ausweis des Bewertungsergebnisses der Wertpapiere des Umlaufvermögens erfolgt erfolgsneutral in einer Umschichtungsrücklage. Aufgrund der negativen Werteinwicklung des Fondsanteilspreises verringert sich die Umschichtungsrücklage um EUR 439,64 auf EUR 10.390,40.

In 2023 ist eine Zustiftung über EUR 100.000,00 in einen Stiftungsfonds und eine Zustiftung aufgrund der Nacherben-Anwrtschaft über EUR 250.000,00 erfolgt.

Das Stiftungskapital hat sich im Berichtsjahr wie folgt entwickelt:

Anfangskapital am 01.01.2023 EUR
2.802.217,86  
Zustiftung EUR    100.000,00
 
Zustiftung EUR   250.000,00  
Endkapital am 31.12.2023 EUR
3.152.217,86  

Pinneberg, den 15.05.2023


Geschäftsführung

"Haben Sie Fragen zu Stiftungsmöglichkeiten oder zu Ihrem Projekt und den Fördermöglichkeiten? Kontaktieren Sie mich gerne, ich stehe für Ihre Fragen zum Spenden und Stiften zur Verfügung.

 

  • Bettina Fischer
  • Zertifizierte Stiftungsberaterin (ADG)
    Geschäftsführung
  • Telefon 04101 501 - 1189
  • Fax 04101 501 - 5189